Neuigkeiten

Asset-Herausgeber

2024-10-14 - Aktualisierungen der EU-POPs-Verordnung: Neue Regelungen für HBCDD und Methoxychlor

Am 14. Oktober wurde CDX erfolgreich aktualisiert, um die neuesten Anpassungen der EU-Verordnung zu persistenten organischen Schadstoffen (POPs) optimal zu integrieren. Die Europäische Kommission hat am 27. September 2024 zwei wesentliche Änderungen vorgestellt, die durch neue Beschränkungen und angepasste Grenzwerte für bestimmte Substanzen eine noch höhere Sicherheit und Nachhaltigkeit gewährleisten.

Die erste Änderung, (EU) 2024/2555, betrifft Hexabromcyclododecan (HBCDD), ein häufig in Elektronikprodukten wie Fernsehern und Computermonitoren verwendetes Flammschutzmittel. Der zulässige Höchstwert für HBCDD als unbeabsichtigter Spurenkontaminant (UTC) wurde von 100 mg/kg auf 75 mg/kg für Stoffe, Gemische und flammhemmende Produkte gesenkt. Für recyceltes Polystyrol, das zur Herstellung von expandiertem (EPS) und extrudiertem Polystyrol (XPS) in Bauisolierungen verwendet wird, bleibt jedoch ein Grenzwert von 100 mg/kg bestehen.

Die zweite Änderung, (EU) 2024/2570, fügt Methoxychlor zu Teil A von Anhang I der POP-Verordnung hinzu. Diese Substanz, einschließlich aller möglichen Isomere von Dimethoxydiphenyltrichlorethan, wird häufig als Insektizid für landwirtschaftliche Nutzpflanzen, Vieh und Hausgärten verwendet. Die neue Verordnung legt eine strikte Konzentrationsobergrenze von 0,01 mg/kg (0,000001 % des Gewichts) für Methoxychlor in verschiedenen Produkten fest.

 

Substances Information

Substanz CAS Nummer EC Nummer Konzentrationslimit Verwendung
HBCDD N/A N/A 75 mg/kg (UTC);
100 mg/kg in recycled polystyrene
Flammschutzmittel in der Elektronik
Methoxychlor 72-43-5,
30667-99-3,
76733-77-2,
255065-25-9,
255065-26-0,
59424-81-6,
1348358-72-4,
Others
200-779-9 0.01 mg/kg (0.000001% by weight) Insektizid für Landwirtschaft und Gärten

 

Diese Änderungen unterstreichen das Engagement der EU, die Umwelt- und Gesundheitsbelastungen durch persistente organische Schadstoffe zu reduzieren. Beide Änderungen treten am 17. Oktober 2024 in Kraft – zwanzig Tage nach ihrer Veröffentlichung – sodass Unternehmen ihre Prozesse entsprechend anpassen müssen.

Für weitere Informationen zu diesen regulatorischen Aktualisierungen beachten Sie bitte die unten bereitgestellten Links zu den Änderungen.

Delegated regulation - EU - 2024/2555 - EN - EUR-Lex (europa.eu)
Delegated regulation - EU - 2024/2570 - EN - EUR-Lex (europa.eu)