Maschinenbau - CDX Web
Nachhaltige Lieferketten für
Schwermaschinenhersteller
Effizientes Compliance-Management für REACH, TSCA, RoHS, SCIP und HEDSL
Die Einhaltung komplexer Vorschriften stellt Hersteller von Schwerlastgeräten vor große Herausforderungen. Von den strengen Anforderungen von REACH, TSCA, RoHS und SCIP bis hin zur neu eingeführten Heavy Equipment Declarable Substances List (HEDSL) – die regulatorischen Hürden sind enorm.
Unser System bietet eine zentrale, verlässliche Quelle für alle Compliance-Daten, damit Sie stets den Überblick über sich ändernde Vorschriften behalten. Wir decken ein breites Spektrum an Compliance-Anforderungen ab – und das alles innerhalb unserer Service-Lizenzen. Dieses Modell schützt Sie nicht nur vor versteckten Kosten, sondern stellt auch sicher, dass Sie jederzeit konform bleiben und wichtige Geschäftsmöglichkeiten nutzen können.
Key Features of CDX for Heavy Equipment Manufacturer

HEDSL
DXC ist seit der Einführung der Heavy Equipment Declarable Substances List (HEDSL) beteiligt, arbeitet mit AEM zusammen und trägt als Co-Vorsitzender des Ausschusses bei. Dies stellt sicher, dass CDX die Compliance-Anforderungen der Schwerlastindustrie erfüllt, die Berichterstattung vereinfacht und regulatorische Belastungen reduziert.

Full Material Declaration

SCIP Interface

Import von IMDS Daten
CDX enthält eine Schnittstelle zum International Material Data System (IMDS), der Standard-Materialdatenplattform für die Automobilindustrie.

IPC Interfaces

Konfliktmineralien
Das weltweite Handelsvolumen in der Schwermaschinen- und Anlagenindustrie betrug 2012 und 2013 rund 1 Billion Dollar, wobei die USA und China die größten Einzelmärkte sind. Deutschland ist der größte Exporteur der Welt (16,3 %), gefolgt von China (11,7 %) und den USA (11,4 %). In den Produkten, die in diesen Branchen hergestellt werden, wird eine Vielzahl von Materialien verwendet, und für viele dieser Materialien ist eine Material Compliance-Berichterstattung erforderlich.


CDX ist eine vorhandene Lösung. Unternehmen können sofort damit beginnen, Materialinformationen von ihren Lieferanten zu sammeln. Da es sich bei der Material Compliance um einen dynamischen Bereich mit laufenden Ergänzungen der Gefahrstofflisten handelt, ist es nicht notwendig, auf die ideale Liste der zu meldenden Stoffe zu warten. Mit CDX ist es einfach, jetzt mit der Datenerfassung zu beginnen und bei Bedarf Aktualisierungen durchzuführen.
Die Entscheidung nach Artikel 33 der REACH-Verordnung ist bereits in CDX berücksichtigt, was die hervorragende Funktionalität von CDX unterstreicht.
Wenden Sie sich noch heute an DXC, um zu erfahren, wie Ihr Unternehmen von CDX profitieren und gleichzeitig seine Kosten senken kann.
Der Compliance Data eXchange (CDX) von DXC ermöglicht die sichere, unternehmensübergreifende und standardisierte Erfassung von Materialdaten in Lieferketten.
So ermöglicht CDX Ihnen:
- Vorschriften einhalten, um Strafen zu vermeiden,
- Schadensersatzforderungen und Produktrückrufe zu vermeiden,
- Marktanteile und Reputation zu steigern.
CDX-Programm für AEM
Die Association of Equipment Manufacturers (AEM) und ihre Mitgliedsunternehmen haben sich nach der Evaluierung mehrerer Lösungen für die Einhaltung chemischer Substanzen auf dem Markt für den CDX-Service als bevorzugte Plattform für das AEM Programm zur Einhaltung chemischer Substanzen entschieden.
Der Zweck des CDX-Programms war es, ausgewählten AEM-Mitgliedsunternehmen und ihren Zulieferern die Möglichkeit zu geben, CDX in einer geringen Produktionskapazität zu nutzen und reale Erfahrungen und praktische Erkenntnisse zu gewinnen. Seit dem Start des CDX-Programms haben sich mehrere AEM-Mitglieder aktiv beteiligt und mehrere wichtige Best Practices definiert.
- Keine GADSL (Global Automotive Declarable Substance List) in CDX und Einigung auf den Deklarationsumfang:
- Die Nutzung der IMDS-Erfahrung und der zuvor gesammelten Produktdeklarationen ist von Vorteil, dennoch gibt es einige wichtige Unterschiede, die eine modifizierte Methodik erfordern. Ein Beispiel: Im IMDS ist die Detailebene immer die 100 %-Deklaration, und die deklarationspflichtigen Stoffe sind immer GADSL. In CDX akzeptieren verschiedene Branchen mehrere Detailstufen und sind mit einer größeren Bandbreite an Vorschriften konfrontiert. Mit der CDX Materialdatenblatt (MDB) Anfrage können Kunden ihre spezifischen Anforderungen in einer einzigen IT-Lösung kommunizieren.
- AEM-spezifische DSL: Es sollte eine AEM-Branchen-spezifische Stoffdeklarationsliste geben, um eine AEM-übergreifende Angleichung bei der Einhaltung von Vorschriften zu erleichtern. Nutzung von GADSL und Anpassung an die AEM-Branchen.
- Einigkeit unter den Teilnehmern, dass eine 100 %ige Deklaration gewünscht ist. Eine Teildeklaration kann zulässig sein, während die Lieferkette die Fähigkeit zur 100 %igen Deklaration entwickelt.
- Kunden haben Erwartungen bezüglich der Einreichungen von Lieferanten, daher ist ein Datenleitfaden notwendig, damit Lieferanten verstehen, was Kunden von ihnen erwarten.
Empowering the Heavy Equipment Industry to Streamline Chemical Management and Compliance Efforts
Die Einhaltung sich weiterentwickelnder Vorschriften und Kundenanforderungen ist für den Schwerlastsektor von entscheidender Bedeutung. Nehmen Sie an unserem Live-Webinar teil und erfahren Sie, wie CDX die Compliance vereinfacht, Nachhaltigkeit sichert und Ihr geistiges Eigentum schützt – und das alles bei gleichzeitiger Zeit- und Kostenersparnis.
Related content
PFAS Regulations Update for North America: Canada’s New Requirements and U.S. EPA TSCA 8(a)(7)
WEBINAR RECORDING
Bereiten Sie sich auf die kommenden Änderungen der Vorschriften in Kanada und den USA vor und nehmen Sie an unserem exklusiven Webinar teil!
CDX Update: HEDSL Version 1.1 jetz implementiert
[ Dez 06, 2024 ]
CDX wurde mit der neuesten Version 1.1 der Liste deklarationspflichtiger Stoffe für schwere Geräte (HEDSL) aktualisiert.

WEBINAR: Leveraging IMDS product declarations for Heavy Equipment and other industries
[ April 15, 2025 ]
Nehmen Sie an diesem Webinar teil und erfahren Sie, wie CDX Herstellern von Schwerlastmaschinen und anderen Branchen ermöglicht, den Wert von IMDS-Produktdeklarationen über den Automobilsektor hinaus zu maximieren.