Neuigkeiten

Asset-Herausgeber

2025-01-28 - Fünf Substanzen hinzugefügt und ein Update zur EU-REACH-SVHC-Liste

Die Europäische Chemikalienagentur (ECHA) hat die Liste der besonders besorgniserregenden Stoffe (SVHC) gemäß der EU-REACH-Verordnung kürzlich erweitert. Dieses Update umfasst die Aufnahme von fünf neuen Stoffen sowie eine Änderung eines bestehenden Eintrags, wodurch sich die Gesamtzahl der Einträge auf der SVHC-Kandidatenliste der EU-REACH-Verordnung auf 247 erhöht. Das Compliance Data Exchange (CDX)-System wurde aktualisiert, um diese neuesten Ergänzungen zur ECHA-Kandidatenliste der besonders besorgniserregenden Stoffe (SVHC) zu berücksichtigen.

 

Die folgenden fünf Stoffe wurden der SVHC-Kandidatenliste hinzugefügt:

Substance Name EC Number    CAS Number           Reason for Proposing       Examples of Uses
6-[(C10-C13)-alkyl-(branched, unsaturated)-2,5-dioxopyrrolidin-1-yl]hexanoic acid 701-118-1 2156592-54-8 Toxic for reproduction (Article 57c) Lubricants, greases, release products and metal working fluids
O,O,O-triphenyl phosphorothioate 209-909-9 597-82-0 Persistent, bioaccumulative and toxic, PBT (Article 57d) Lubricants and greases
Octamethyltrisiloxane 203-497-4 107-51-7 Very persistent, very bioaccumulative, vPvB (Article 57e) Manufacture and/or formulation of: cosmetics, personal/health care products, pharmaceuticals, washing and cleaning products, coating and non-metal surface treatment and in sealants and adhesives
Perfluamine 206-420-2 338-83-0 Very persistent, very bioaccumulative, vPvB (Article 57e) Manufacture of electrical, electronic and optical equipment and machinery and vehicles
Reaction mass of: triphenylthiophosphate and tertiary butylated phenyl derivatives 421-820-9 192268-65-8 Persistent, bioaccumulative and toxic, PBT (Article 57d) Additives in lubricants and hydraulic fluids

 

 

Der folgende bestehende Eintrag auf der SVHC-Kandidatenliste wurde aktualisiert:

Substance Name EC Number CAS Number Reason for Proposing Examples of Uses
Tris(4-nonylphenyl, branched and linear) phosphite (TNPP) - - Endocrine disrupting properties (Article 57(f) – environment) Polymers, adhesives, sealants and coatings

 

Auswirkungen auf Unternehmen
Die Aufnahme dieser Stoffe in die SVHC-Kandidatenliste und deren Hinzufügung zum CDX-System haben unmittelbare Konsequenzen für Unternehmen:

  1. CDX-System-Update: Das CDX-System umfasst nun diese neuen Stoffe zur Datenerfassung und Analyse.
  2. Kundebenachrichtigung: Unternehmen müssen ihre Kunden über das Vorhandensein dieser Stoffe in ihren Produkten oberhalb der Schwelle von 0,1 % Gewichtsprozent informieren.
  3. SCIP-Datenbankmeldungen: Meldungen an die ECHA durch Einreichungen in die SCIP-Datenbank sind erforderlich.
  4. Kommunikation in der Lieferkette: Lieferanten müssen ihren Kunden Informationen zur sicheren Verwendung bereitstellen.
  5. Überprüfung der REACH-Verpflichtungen: Unternehmen, die diese Stoffe in ihren Produkten oder Lieferketten verwenden, müssen ihre Verpflichtungen gemäß der REACH-Verordnung überprüfen.
  6. Aktualisierung von Sicherheitsdatenblättern: Sicherheitsdatenblätter für Gemische, die diese Stoffe enthalten, sollten entsprechend aktualisiert werden.

 

Nächste Schritte für CDX-Nutzer

Um die Einhaltung der aktualisierten SVHC-Liste sicherzustellen, sollten CDX-Nutzer:

  1. Bestehende Materialdatenblätter (MDS), insbesondere solche mit vollständiger Materialoffenlegung (FMD), überprüfen, um die Anwesenheit der neu hinzugefügten Stoffe zu verifizieren.
  2. Für Produkte ohne FMD: Lieferanten kontaktieren, um zu bestätigen, ob gelieferte Artikel einen der neuen Stoffe über 0,1 % Gewichtsprozent enthalten.
  3. Produktinformationen und Benachrichtigungen im CDX-System bei Bedarf aktualisieren.

Unternehmen wird empfohlen, sich über regulatorische Updates auf dem Laufenden zu halten und die notwendigen Maßnahmen zu ergreifen, um die Einhaltung der Vorschriften und die Produktsicherheit zu gewährleisten. Das CDX-Team bleibt weiterhin engagiert, das System zu verbessern, um den sich wandelnden regulatorischen Anforderungen gerecht zu werden, und wird weiterhin Updates bereitstellen, um umfassende Compliance-Lösungen für Nutzer zu unterstützen.