REACH Declaration: Your Complete Compliance Documentation Guide
Everything you need to know to ensure full REACH compliance, from SVHC reporting to Annex XVII and XIV requirements.
Mehr erreichen mit CDX
CDX vereinfacht und optimiert die regulatorische Compliance branchenübergreifend - mit einer leistungsstarken Plattform für das Management von Materialdaten. Die Lösung stellt die Einhaltung globaler Vorschriften sicher, verbessert die Transparenz in der Lieferkette und reduziert operationale Risiken.
Umfassende regulatorische Compliance für verschiedene Branchen
- CDX unterstützt die Einhaltung zentraler globaler Vorschriften wie REACH, RoHS, SCIP, PFAS, California Proposition 65, EU POPs, TSCA, die EU Battery Regulation (2023/1542) und viele mehr.
- CDX umfasst relevante Stofflisten wie AD-DSL, HEDSL, GADSL, RISL und die IAEG PFAS-Liste – für branchenspezifische Compliance-Abdeckung.
Effiziente Kommunikation entlang der Lieferkette
- Integrierte Workflows und mehrsprachige Kommunikationstools ermöglichen einen reibungslosen Datenaustausch zwischen Kunden und Lieferanten.
- Kostenfreie Antwortmöglichkeit für Lieferanten auf Materialdatenanfragen – verbessert Datenqualität und Rücklaufquote.
- CDX unterstützt mehrstufige Datenanfragen und Rückverfolgbarkeit – reduziert manuellen Aufwand und sorgt für effizientere Compliance-Prozesse.
Automatisierte Datenerfassung & Wiederverwendbarkeit
- CDX ermöglicht die Wiederverwendung von Daten, indem Materialdeklarationen (MDS) und Lieferantendaten produkts- und kundenübergreifend verknüpft werden.
- Integrierte Import-/Exportfunktionen für standardisierte Formate wie IPC-1752A und IPC-1754 reduzieren Dopplungen und sparen Zeit.
SCIP-Datenbank-Integration
- CDX automatisiert die Erstellung und Einreichung von SCIP-Dossiers und gewährleistet so die Einhaltung der EU Waste Framework Directive Richtlinien.
- Unterstützt die ECHA-API für direkte Übertragungen und verwaltet alle erforderlichen Daten wie besorgniserregende Stoffe, Artikelkennungen und Materialkategorien.
Risiken frühzeitig erkennen und vermeiden
- Hilft, Produktrückrufe zu vermeiden, indem gefährliche und reglementierte Stoffe über den gesamten Produktlebenszyklus hinweg präzise nachverfolgt werden.
- Unterstützt die frühzeitige Erkennung nicht konformer Materialien – reduziert regulatorische Risiken und teure Änderungen in späten Entwicklungsphasen.
Sicherheit & Datenschutz
- Erfüllt höchste Sicherheitsstandards, einschließlich ISO-Zertifizierungen und Cloud-Infrastruktur auf Basis von Oracle-Technologie.
- Gewährleistet sichere Datenspeicherung, kontrollierten Zugriff und die Einhaltung globaler Datenschutzvorgaben.
Einfache Integration in bestehende Systeme
- APIs und Webservices ermöglichen eine nahtlose Anbindung an ERP-, PLM- und andere Unternehmenssysteme.
- Kompatibel mit verschiedenen Datenformaten, darunter IPC, IEC und IMDS – für weniger technischen Aufwand.
Modernized lorem ipsum at scale with CDX
Contact UsWhat Are the Best Practices for REACH Compliance?
1. Collect Full Material Disclosure from the Start
Rather than asking suppliers whether they use specific substance, collecting complete material composition data upfront provides a significant strategic advantage. When Full Material Disclosure (FMD) covers all substances in products, organizations can simply check existing data against new requirements each time the SVHC list updates or REACH Annex XVII adds new restrictions - eliminating the need to contact suppliers repeatedly.
This proactive approach delivers:
- Elimination of emergency supplier outreach when regulations change
- Faster response times to customer REACH declaration requests
- Immediate assessment of how new Substances of Very High Concern SVHC affect product portfolios
- Reduced supply chain disruption and compliance delays
- Lower costs through elimination of repetitive data collection cycles
CDX's platform supports Full Material Disclosure strategies. Once suppliers provide comprehensive composition data, CDX provide functionalities to assess it against the SVHC Candidate list, REACH Annex XIV, and REACH Annex XVII.
2. Establish Clear Internal Processes
- Define roles and responsibilities for REACH declaration preparation and approval
- Create standardized templates aligned with REACH requirements
- Implement review cycles synchronized with SVHC list update schedules (typically June and December)
3. Maintain Current Information
- Update REACH declarations whenever the Substances of Very High Concern SVHC list changes
- Review declarations when product formulations or suppliers change
- Verify that REACH Annex XVII and REACH Annex XIV references reflect current regulations
4. Leverage Technology Strategically
- Utilize CDX to automate REACH declaration creation
- Use Where-Used Analysis functionality to identify substances across product portfolios
- Subscribe CDX’s newsletter to stay up to date with the regulatory changes
5. Invest in Training
- Ensure procurement understands supplier requirements for REACH and RoHS compliance
- Educate product development teams about REACH Annex 17 restrictions during design phases
- Train appropriate teams to handle REACH declaration requests appropriately
6. Document Everything
- Maintain audit trails demonstrating how REACH requirements compliance was determined
- Store supplier declarations and test reports supporting REACH declarations
- Archive historical declarations to demonstrate continuous REACH regulatory compliance
Explore the Regulatory Landscape
SCIP meistern
Nutzen Sie CDX, um besorgniserregende Stoffe zu melden und die Anforderungen der EU-SCIP-Datenbank zu erfüllen.
EU-POPs-Verordnung umsetzen
Verwalten Sie Persistent Organic Pollutants (POPs) in Ihren Produkten mit CDX – für den Schutz von Umwelt und Gesundheit.
RoHS-Vorgaben einhalten
Verfolgen und begrenzen Sie gefährliche Stoffe in Elektro- und Elektronikgeräten effizient mit CDX.
PFAS-Risiken managen
CDX hilft Ihnen, PFAS-Stoffe zu identifizieren, zu bewerten und zu steuern - im Einklang mit weltweiten Vorgaben.
CA Prop 65 einhalten
CDX unterstützt Sie bei der Erkennung und Verwaltung von Chemikalien, die unter Californias Proposition 65 gelistet sind.
Konfliktmineralien im Blick
CDX unterstützt Sie bei der Erhebung und Validierung von 3TG-, Kobalt-, Glimmer- und anderen Materialdaten in Ihrer Lieferkette.
Stay informed. Get the latest regulatory updates, compliance insights, and CDX news delivered to your inbox.
Subscribe to our Newsletter