Webcontent-Anzeige
IMDS in der Automobilindustrie
In der Automobilindustrie ist IMDS der globale Standard zur Datenbereitstellung und Compliance-Berichterstellung. CDX ist nicht darauf ausgerichtet, mit dem IMDS zu konkurrieren, sondern darauf, die Datensammlung und Berichtsmöglichkeiten (z. B. Konfliktmineralien) auf andere Industrien außerhalb der Automobilindustrie zu erweitern. Seit 2000 arbeiten die Automobilindustrie und DXC zusammen, um IMDS in Bezug auf Anforderungen der internationalen Gesetzgebungen zu erweitern sowie die Anwenderfreundlichkeit zu verbessern.
IMDS Erfolgsfaktoren:
Standardisierte Datensammlung über die komplette Lieferkette hinweg
- Autohersteller einigten sich auf einen Standardlösungsansatz anstelle individueller Einzellösungen.
- Mehr als 200.000 Anwender von über 120.000 Firmen in 140 Ländern nutzen IMDS.
- Prozesse sind in der kompletten Lieferkette identisch; Zulieferer können viele verschiedene Kunden mit der gleichen Standardlösung erreichen.
- IMDS stellt eine Standardsprache für die Beantwortung von Anfragen zur Verfügung.
Kritische Notwendigkeiten erfüllen
- Ein Mangel an Standards erschwerte den Informationsaustausch.
- Gesetzliche Regelungen in Bezug auf Umweltthemen wurden strenger, und deren Anzahl steigt weiter.
- Eine zentralisierte, IT-basierte Lösung wurde als effizienteste und wirtschaftlichste Lösung identifiziert.
DXC's IMDS beantwortet diese Herausforderungen mit
- Entwicklung und Betrieb eines Material-Informations-Management-Systems, erreichbar 24x7 über das Internet und verfügbar für die gesamte Lieferkette
- Verschiebung des operativen Risikos betreffend Datenwartung und -speicherung zu DXC
- Schaffung einer Datensammelmöglichkeit für verschiedene Szenarien mit nur einem Sammelaufwand
- Vermeidung unnötiger, wiederholter Dateneinträge; mehrfach eingesetze Teile werden einmal erstellt und bei Bedarf mehrfach referenziert, oder zu verschiedenen Zeiten an Kunden verschickt. Das schließt genutzte Zulieferteile ein: der Kunde erhält ein aggregiertes Materialdatenblatt.
IMDS-Vorteile
- Basiert auf einem einzigartigen Set aus Reinstoffen und Werkstoffen, das die Wiederverwendung und einfache Versionierung gewährleistet
- Vereinfacht Änderungsprozesse
- Unterstützt die Kommunikation zwischen Zulieferern und Kunden durch die Bereitstellung eingebauter Abläufe und Kommunikationsmöglichkeiten
- Ermöglicht schnell einen standardisierten Prozess im eigenen Unternehmen oder innerhalb verschiedener Lieferbeziehungen zu etablieren
- Bietet einfach zu nutzende Integrationsschnittstellen
- Setzt ein Netzwerk professioneller und erfahrener Partner ein, um eine Integration zu begleiten, Aufgaben auszulagern oder indivuduelle Beratung und Schulung für Ihr Unternehmen und Ihre Lieferkette bereitzustellen
Webcontent-Anzeige
Webcontent-Anzeige
ELV-Direktive und Annex II
Informieren Sie sich hier über die gesetzlichen Anforderungen der EU in Bezug auf die Materialdaten der Automobilindustrie:
- Richtlinie 2000/53/EG
("ELV-Direktive") - Annex II zur ELV-Direktive (2011)